zurück

Formel 1: Piastri sichert sich Start-Ziel-Sieg in Bahrain – Verstappen landet lediglich auf dem sechsten Platz

Sakhir (Bahrain) – Oscar Piastri errang den Sieg beim Großen Preis von Bahrain und schrieb damit seinen zweiten Grand-Prix-Erfolg in diesem Jahr. Der Australier dominierte das Rennen im Flutlichtrennen in Sakhir, indem er einen fehlerfreien Ablauf zeigte, und unterstrich damit eindrucksvoll seine Ambitionen im Kampf um die Spitzenposition in der Formel 1.

George Russell vom Mercedes-Team erzielte das Zweitbeste, während Lando Norris mit seinem zweiten McLaren das Rennen um den dritten Platz für sich entscheiden konnte. Für die Konstrukteursweltmeister bedeutet dieser Erfolg bereits den dritten Sieg innerhalb des vierten Rennens in der Saison.

Auf der anderen Seite verlief das Rennen für amtierenden Weltmeister Max Verstappen alles andere als erfreulich. Der Niederländer musste sich mit einem sechsten Platz zufriedengeben, da sein RB21 im Vergleich zur Konkurrenz zu langsam zu sein schien – ein Rückschlag, nachdem er zuletzt in Japan triumphiert hatte.

Insbesondere die warmen Temperaturen am Persischen Golf kamen Piastri und seinem Team zugute. In der Schlussphase gelang es Piastris Garagennachbarn Norris, Charles Leclerc zu überholen, der im Ferrari den vierten Platz belegte. Auch Rekordweltmeister Lewis Hamilton konnte sich lediglich auf Platz fünf einreihen.

Der Emmericher Nico Hülkenberg, der vor 15 Jahren bei seinem Debüt in der Königsklasse für Aufsehen sorgte, blieb am Sonntag ohne Punkte. Damals, 2010, fuhr er sein erstes Formel-1-Rennen bei Williams und belegte auf einer anderen Streckenkonfiguration den 14. Platz. Heute, im Alter von 37 Jahren und im Sauber-Team an den Start, landete er wieder auf Platz 14.

Vor dem Rennen äußerte Piastri bei Sky: "Ich erwarte von mir selbst, dass ich gewinne". Sein starker Start bestätigte diese Ansage, denn gleich zu Beginn verlor Charles Leclerc seine Position sofort an George Russell.

In der Folge sorgte Lando Norris mit einem beeindruckenden Raketenstart für Druck auf den Silberpfeil vor ihm. Allerdings unterlief dem 25-Jährigen kurz vor dem Absprung ein kleiner Fehler: "Lando steht nicht richtig in seiner Startbox", kritisierte Verstappen über Funk seinen Konkurrenten. Kurz darauf wurde ihm eine 5-Sekunden-Strafe auferlegt, die er beim ersten Boxenstopp absitzen musste. Sein Teamkollege zog währenddessen vom restlichen Feld davon, während Verstappen nach seinem Start, bei dem er aus dem siebten Platz heraus ins Geschehen kam, Schwierigkeiten hatte, im dichten Verkehr Fuß zu fassen.

Etwa in der Rennmitte kehrte schließlich wieder eine gewisse Chancengleichheit ein, als das Safety Car auf die Strecke kam und das Feld zusammenlöste – während Sainz aufgrund von Unterbodenproblemen zurückgeworfen wurde. Abgesehen von Russell mussten alle Fahrer der Top Vier bei ihrem Boxenstopp anfahren. Beim darauffolgenden Restart geriet Norris insbesondere durch Hamilton unter Druck; es gelang kaum, Plätze zu gewinnen, doch Piastri baute sich erneut einen komfortablen Vorsprung auf.